
Seen Rundfahrt mit Charme
-
Anfang
-
Beschreibung
-
Hinweis
-
Reiseverlauf
-
Leistungen
-
Preise & Termine
🇦🇹 Zehn Seen Rundfahrt mit Charme 🚴♂️
8 Tägige Aktivreise Radreise
Seen-Rundfahrt mit Charme
Was gibt es Schöneres, als mit dem Rad an den Uferwegen der Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele „baumeln“ zu lassen? Dazu eignet sich die Radtour durch das Salzkammergut und das Trumer-Seen-Land. Schon wenige Kilometer nach Salzburg wird der Radler bereits mit einer einzigartigen Naturkulisse verwöhnt. Die sanfte Hügellandschaft des Salzburger Alpenvorlandes hat seinen eigenen Reiz. Du radelest durch Auen und Moorgebiete, zum Stille-Nacht-Ort Oberndorf ebenso wie zur alten Kaiserstadt Bad Ischl. Man radelt förmlich durch eine Welt der Klischees, die Wirklichkeit geworden sind. Die Zehn-Seen-Rundfahrt ist eine aktive Erholung mit Naturerlebnis und vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Schafberg und dem Schloss Orth.
Deine Vorteile:
- ✅ In Bad Ischl auf Sissis Spuren flanieren
✅ In St. Wolfgang mit der Zahnradbahn auf den Schafberg - ✅ Das berühmte Weiße Rössl
- ✅ Persönliches Infogespräch (deutsch/englisch)

Alle anzeigen
Alle schließen
Leichte Radreise 🚴♂️
Entspanntes Fahren in überwiegens ebenem Gelände und gut audgebauten Radwegen. Für Einsteiger uns Genuss-Radler gut geeignet.
Strecken Tour
Diese Radreise ist eine Streckentour. Das heißt du erradelst jeden Tag ein neues Etappenziel und übernachtest am Abend in einer andweren Unterkunft. Dein Gepäck wir zu deiner Entlasstung gesondert transportiert.
Was muss unbedingt ins Gepäck?
Alles dreht sich um das Rad: Radhose, Radtrikot, Radschuhe, Radhelm. Und die Liste geht noch weiter. Die Radunterhose ist optional und kann von der gewohnten Radhose mit Einlage ersetzt werden. Je nachdem, ob du mit Klickpedalen fährst oder nicht, greifst du entweder zu speziellen Rad- oder ganz normalen Sportschuhen.
☑ Radsocken
☑ Unterwäsche bzw. Funktionsunterwäsche
☑ Lange Radhose oder Beinlinge
☑ 2 kurze Radhosen mit Einsatz
☑ Radunterhosen
☑ Radtrikots (schnelltrocknend)/Funktionsshirt kurz & lang
☑ Softshelljacke
☑ Radweste
☑ Radhelm
☑ Radhandschuhe
☑ Fahrrad-/Sportschuhe
☑ Radbrille
☑ Radregenjacke & -hose
☑ Regenhülle für den Rucksack
☑ Buff/Funktionstuch
☑ Kopfbedeckung (für Zwischenstopps)
☑ Zip-Lock Tüten/Plastikbeutel
☑ Warnweste (in manchen Ländern verpflichtend z.B. Italien bei Tunneldurchquerungen)
☑ Kleines Kabelschloss
Radreisen
Wir bieten zahlreiche Radtouren mit dem eigenen Fahrrad oder Leihrad/E-Bike entlang der schönsten Gewässer wie Ost- und Nordsee, Bodensee und Donau an sowie charmante Regionen wie die Altmühl, Mosel oder der bayerischen Seen, Italien oder Österreich. Dank der Gepäckbeförderung, verschiedenen Transfermöglichkeiten und einem umfangreichen und detaillierten Karten- und Infomaterial, sind Sie bestens für ihre Radreise ausgestattet.
1. Tag: Salzburg
Individuelle Anreise nach Salzburg mit Festung und Altstadt. Ausgabe der separat gebuchten Leihräder. Eine Nacht in Salzburg.

2. Tag: Trumer Seen bzw. Wallersee
Entlang der Salzach bis Oberndorf, dem Geburtsort des Weihnachtslieds „Stille-Nacht“, Arnsdorf mit dem Stille-Nacht-Museum nach Michaelbeuern. Besichtigst du die Abtei bevor es weiter in das Trumer-Seen-Land mit Obertrumer See, Mattsee, Grabensee und teilweise an den Wallersee geht. Eine Nacht an den Trumer Seen bzw. Wallersee. Ca. 50-70 km (Frühstück)

3. Tag: Trumer Seen bzw. Wallersee - Mondsee
Du radelst durch das Naturschutzgebiet der Egelseen nach Schleedorf und weiter an den idyllischen Irrsee. Danach erreichst du den Mondsee. Hier besteht die Möglichkeit zum Besuch des Schlosses und des Rauchhauses (fakultativ). Eine Nacht am Mondsee. Ca. 50 km (Frühstück)

4. Tag: Mondsee - Traunsee
Zunächst radelest du am Mondseeufer entlang bis an den Attersee. Danach entweder Schifffahrt bis Attersee (nur bei Anreise im Juli und August möglich) oder per Rad entlang des Attersees. Durch das Aurachtal an den Traunsee nach Gmunden mit dem bekannten Schloss Orth und der Keramikfabrik. Danach geht es weiter nach Altmünster mit seinem Radmuseum und nach Traunkirchen mit der Fischerkanzel. Eine Nacht am Traunsee. Ca. 50-80 km (Frühstück)

5. Tag: Traunsee - Raum Bad Goisern
Per Bahn geht es vom Traunsee hinauf nach Obertraun am Hallstätter See (inklusive). Hier kkanst du die Dachsteineishöhlen besuchen (fakultativ). Du radelst am See entlang zum „schönsten Seeort der Welt“ nach Hallstadt mit dem ältesten Salzbergwerk. Etappenziel ist heute Bad Goisern bzw. einer der Nachbarorte.
Eine Nacht im Raum Bad Goisern. Ca. 20-35 km (Frühstück)

6. Tag: Raum Bad Goisern - Wolfgangsee
Heute besichtigst du in Bad Ischl zunächst den Kaiserpark, die Kaiservilla oder Sissi’s Teehaus. Entlang der Ischler Ache geht es weiter an den Wolfgangsee. St. Wolfgang mit dem berühmten Weißen Rößl, der Pfarrkirche und der Zahnradbahn auf den Schafberg, Strobl, Abersee mit der Zinkenbachklamm und St. Gilgen, das Mozartdorf am Wolfgangsee sind Etappenorte. Eine Nacht am Wolfgangsee. Ca. 35 km (Frühstück)

7. Tag: Wolfgangsee - Salzburg
Auf dem Radweg geht es nach St. Gilgen und weiter an den tiefblauen Fuschlsee. Von dort radeln Sie in die Tiefbrunnau, vorbei am Hintersee und durch die Strubklamm in das Wiestal mit Stausee. Durch die Glasenbachklamm in das Salzachtal. Kurz vor Salzburg lohnt der Besuch von Schloss Hellbrunn mit Park, Zoo und Wasserspielen (fakultativ). Ziel ist die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Festung und die Altstadt). Eine Nacht in Salzburg. Ca. 70 km (Frühstück)
